Kurse

Hormon Yoga


für Frauen  nach Dinah Rodrigues

Hormon-Yoga-Therapie (HYT) ist ein spezielles Yoga-Programm, entwickelt von der brasilianischen Psychologin und Yoga-Therapeutin Dinah Rodrigues. Hormon-Yoga regt das gesamte Hormonsystem auf natürliche Weise an. Viele Beschwerden, die durch hormonelles Ungleichgewicht  verursacht  werden, finden deutliche Linderung. Dies ist vielfach durch ärztliche Fallberichte belegt, ebenso ein deutlicher Anstieg des Östrogenspiegels. Es wurde nachgewiesen, dass durch HYT die vielfältigen Beschwerden in den Wechseljahren wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen etc. sich gravierend bessern können oder gar ganz verschwinden.  Anzeichen wie trockene Haut und Haarausfall haben sich bei den Teilnehmerinnen deutlich vermindert, das Osteoporose-Risiko verringert sich. Positive Ergebnisse bringt Hormon-Yoga auch bei Beschwerden durch hormonelle Schwankungen wie PMS, Zyklusstörungen, Menstruationskrämpfen, hormoneller Migräne, Energiemangel.

Der gesamte Körper profitiert von Hormon-Yoga.

Bei regelmäßiger Praxis erleben die Teilnehmerinnen eine Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens. Haltung und die Beweglichkeit verbessern sich rasch.

Frauen jeder Altersstufe profitieren von der HYT. 

Übrigens: Stress ist ein „Hormonkiller“. Die von Frau Rodrigues entwickelte Übungsreihe beinhaltet sehr wirkungsvolle spezielle „Anti-Stress-Übungen“.


 

Yoga für Senioren  Yoga auf dem Stuhl

Älter werden in Balance

Sie würden gerne mehr für sich tun – haben aber keine Lust mehr auf Schwitzen im Fitnessstudio. Sie interessieren sich für Yoga –sind aber aus dem Alter raus – um sich im Kopfstand wohlzufühlen. Sie würden gerne meditativ entspannen – sind aber nicht mehr in der Lage im Schneidersitz auf dem Boden zu sitzen.

Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen die sich in den ambitionierten Yogaklassen vieler Studios nicht gut aufgehoben fühlen.

Dieser Kurs ist für alle die auch im Alter  körperlich und geistig „ in Bewegung“ bleiben wollen, auch wenn vielleicht schon erste, altersbedingte Beschwerden oder Einschränkungen aufgetreten sind.

Neben der Aufrichtung der Wirbelsäule hat Yoga für Senioren vier weitere physiologische Zielrichtungen: Stärkung des Beckenbodens, tiefe Atmung, sowie Balance und Koordinationsfähigkeit


Yoga für Anfänger


Kann jeder Yoga machen?

„Jeder kann Yoga üben, der atmen kann“. Dieses legendäre Zitat eines berühmten Yogameisters beschreibt, warum Yoga weder Sport noch Religion ist. Egal, wie alt man ist, wie unbeweglich oder wie dick - Yoga steht als Weg zu Stille, Freiheit im Geist, sowie Platz in den Gelenken und genereller körperlicher Zufriedenheit zur Verfügung.

Achtsam testen wir unsere körperlichen Möglichkeiten aus und lernen unser Bewegungsspektrum zu erweitern und unsere Kraft richtig einzusetzen. Wir beschäftigen uns mit dem "richtigen" Atmen und schaffen mit einfachen Meditationstechniken Raum für tiefe Entspannung, 

Wie wirkt Yoga?

Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den Stoffwechsel in Schwung, beugt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vor und stützt den Halte- und Bewegungsapparat. Durch Achtsamkeit und die Koordination von Atem und Bewegung üben wir die Selbstwahrnehmung und schaffen dadurch die erste Voraussetzung Verhaltensmuster zu erkennen und zu ändern, sofern man das wil.
Er wirkt einzigartig auf Körper, Verstand und Seele und integriert wie sonst nichts die körperlichen, psychologischen und spirituellen Aspekte des Menschen.

 


Yoga für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Yoga bringt Spaß und macht fit!

Brüllen wie ein Löwe,  wie eine Katze räckeln, wie ein Baum in den Himmel wachsen oder wie der Held furchtlos in die Welt schauen.
Spielerisch nähern wie uns den Yoga Stellungen. Unerstützt von Geschichten und Sprechversen, Bewegungs- und meditativen Spielen.
Fantasie- und Traumreisen machen die Yogastunde spannend und interessant.

Sich wiederholende Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
​Die Yogaübungen wirken auf das Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften und verbessern die Koordinationsfähigkeit und Konzentration.
​Das Körpergefühl und die Haltung verbessern sich schnell.

 


Yogilates

-eine Kombination aus Yoga und Pilates

ab 2. Oktober 2019 mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr
im Vierfalthof in Stephansbergham 

Yogilates verbindet körper- und mentalorientierte Übungen. Das ganzheitliche Konzept vereint mit einer bewussten Atmung Übungen aus dem Pilates und Yoga. Die Bewegungen kommen aus der Mitte, dem sogenannten Powerhouse.

Durch Yogilates kannst Du Deinen Körper stärken und zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit gelangen. Du steigerst die Körperspannung und förderst deine Körperwahrnehmung. Es wirkt gegen Stress und kann als Schmerzprävention dienen, die Körperhaltung verbessern, Muskulatur aufbauen, Leistungsfähigkeit erhöhen und im Allgemeinen zur Entwicklung eines gesunden und ausgeglichenen Körpers beitragen. 

Du benötigst für Yogilates bequeme Kleidung, ein festes Sitzkissen und ein Handtuch.
Kursleitung: Dagmar Eibelsgruber  Tel. 0170-2390081
d
agmar.wachinger@t-online.de

 

Copyright © Yogaschule VIB